Karte: IGN Grün 15 Lorient-Vannes, Guide Gallimard Morbihan
Länge : | 88 KM |
Stand : | Mai 98, Mai 99 |
Merkmale : | Mittelschwer |
Hotel : | Hôtel de la Gare - Freundliche Atmosphäre, gute Küche |
Kurzfassung : | Reise in die Vergangenheit: Von den Dinosauriern über die Megalithenkultur zum Mittelalter in Malestroit und La Vraie-Croix. |
Beschreibung :
D5 Richtung Bahnhof nehmen, nach Überquerung der Eisenbahnlinie rechts, in Le Resto links und in die D777 links einbiegen. Rechts nach Pluherlin reinfahren und an der Kirche 2. links nach Rochefort-en-Terre.
D21 Richtung Malansac nehmen. Es folgt eine schöne Abfahrt ins Tal (die unweigerlich mit einer Steigung verbüßt werden muß!). Kurz nach der Kreuzung mit der D134, links, der Park ist beschildert.
|
Für den Besuch muß man mindestens 2 Stunden einplanen. Die lebensgroße Abbildung der lieben Tierchen ist sehr lehrreich: Daß der Dinosaurier riesengroß ist, war klar, ich wurde aber von der relativ kleinen Statur des Triceratops überrrascht. Der Pterodactyl über den blauen Teich am Eingang ist auch beeindruckend. Szenen aus der Steinzeit sind auch nachgebildet, Megalithen, z.B. der seltene Cromlec'h können von der Nähe begutachtet werden. |
|
|
|
|
Zurück zur D12, rechts in die D134 links in die D138 am linken Ufer des Arz. Die D777 nach rechts nehmen. Nach Pont d'Arz Steigung, nach 2 KM kurzer Abstecher nach rechts zum Dolmen Le Beauchat. |
Zurück zur D777 und sofort links, wieder links dann die 2. nach rechts Richtung Bignac. In das Tal der Claie und dann zum Oust runterfahren. In St. Congard die D764 nehmen und bis Malestroit am Fluß bleiben. Wer will, kann auch den Treidelpfad nehmen.
|
|
|
In der Stadt sollte ein Stop eingeplant werden: Fachwerkhäuser, Fluß
Oust, der alte Brunnen, die Kirche St. Gilles.
Der Schatten des
Steinochsen von St. Hervé (St. Herbot in bretonisch) oben am Südtor soll nachmittags
dem Profil von Voltaire ähneln.
|
|
Die D10 Richtung Sérent nehmen und links nach Le Verger abbiegen. Über kleine Straßen kommt man nach St. Marcel. Rechts von der Kirche die C6 nehmen, die in meiner Karte aber noch als D321 bezeichnet wird. Dadurch irritiert, habe ich den Dolmen über die kleine linke Straße 1 KM nach der Ortschaft verpaßt!
Die C6 fährt unter der N166 nach Ploërmel, 1 Km danach rechts Richtung l'Abbaye einbiegen. Man kommt zu den Landes de Pinieux, ein geschütztes Feuchtbiotop. Das Wort "Feucht" ist wortwörtlich zu nehmen... Ein Lehrpfad ist angelegt. Direkt dahinter links abbiegen und in das Tal runterfahren. In La Brousse links Richtung St. Guoymard einbiegen.
In Guyomard die D139 gegenüber der Kirche links in die Ortschaft, in Laré rechts nach La Vraie-Croix.
|
Nicht weit von hier schlief eines Tages ein
Kreuzritter auf dem Rückweg von Jerusalem,
der ein Stück des wahren Kreuzes mit sich trug und
jeden Morgen anbetete. Als er aber erwachte, war die Reliquie verschwunden. Er suchte sie verzweifelt und fand sie in einem Elsternest unweit der Stelle, wo er am Vortag geschlafen hatte. Überglücklich nahm er sie wieder... um sie wieder zu verlieren und an dieser Stelle zu finden. Den Hinweis verstand er schnell und ließ eine Kapelle "Notre-Dame-de-Bon-Secours" an diesem Ort bauen, wo das kostbare Stück in einem Kreuz aus dem 12. Jahrhundert aufbewahrt sein soll. Die Architektur der Kapelle ist besonders interessant: Sie ist in der Höhe gebaut und wird über zwei Treppen erreicht. |
|
Auf dem Weg nach Questembert links die Kapelle St. Doué.
Version : 24.02.2007 - Contents : Marzina Bernez
Codewriter: Visual Basic Application - Programmed by : Marzina Bernez
Webdesign & Copyright : Marzina Bernez
URL http://marzina.free.fr/dept56/l/l560091.html