Karte: IGN Grün 24 Nantes-Châteaubriant, Guide Gallimard Nantes et la Côte de Jade
Länge : | 38 Km |
Stand : | September 2001 |
Merkmale : | Kurz und leicht. |
Kurzfassung : | Gute Verbindungstrecke zum TGV. |
Beschreibung :
|
Bald ist man wieder im Weingebiet
Muscadet de Sèvre-et-Maine. Trotz früher Stunde und noch anhaltendem Nebel ist ein Winzer mit seiner Mannschaft fröhlich mit der (Hand-)Weinlese beschäftigt. Ich darf fotografieren, der Chef steht auch Modell, die jungen Weinleser sind interessiert und fragen, wo ich herkomme. |
|
|
|
|
Kleiner Abstecher nach rechts zur Ortschaft La Métairie. Im 18. Jahrhundert wurde der Wein aus dem Gebiet nach Guinea und in die Antillen verschifft. Hier heiratete auch der Kapitän Jean-François Trébuchet, Großvater Victor Hugo, unseres bekanntesten Dichters. Es soll auch ein Brotofen aus dem Mittelalter hier zu finden sein, alleine habe ich ihn nicht gefunden, und wen hätte ich denn fragen können??? Sie sind alle bei der Weinlese! |
St Martin de Vertou, im Jahre 527 geboren, baute hier eine Abtei. Er ging auch oft nach Le Loroux-Bottereau und ließ sich daher vom Teufel eine Brücke durch das Moor von Goulaine bauen… mit einem bösen Trick...
> Die Geschichte Vertou wurde vom Chanoine (Domherr) Jarnoux geschrieben.Unsere Großeltern waren mit ihm befreundet und nahmen uns manchmal zum sonntaglichen Besuch mit. Von seinem historischen Werk wußte ich damals nichts, das Wort "Jardin de Curé" (Pfarrgarten) habe ich aber hier zum ersten Mal begriffen!
> Von Vertou aus die D105 nach Haute-Goulaine nehmen.
|
Wer etwas Zeit hatte, sollte sich den Abstecher zum Château de Haute-Goulaine gönnen. Nicht nur um die edle Inneneinrichtung zu bewundern, der Comte de Goulaine
ist ein Schmetterlingsammler, keine aufgespießten armen Kreaturen, nein, fliegende Schmetterlinge in einem Dschungel an Pflanzen und Blumen,
Temperatur und Feuchtigkeit perfekt angepaßt. Es war mal das Ziel für einen Ausflug mit der Deutschen Marine-Kameradschaft Saarbrücken, Partnerstadt von Nantes. Mit einem Vater als Marine-Offizier wurde ich schnell als Dolmetscherin ernannt… Die Schloßherrin ist übrigens eine Deutsche! |
Nun kommt der schwierige Teil:
möglich ungestört in die Großstadt Nantes
ankommen… Ein lebensgefährliches Wagnis?Nein, in Basse-Goulaine nach links abbiegen, man kommt sehr schnell an eine markierte Radroute! Sie ist außerdem recht gut zu befolgen. Nur nach einer Eisenbahnüberquerung kam ich wohl aus der Reihe, radelte aber in der Richtung weiter, um in Le Douët rechts in die Rue Lt Augé einzubiegen, und dann links Richtung Pont de Pirmil. Man kommt an das Krankenhaus St Jacques vorbei zur eigentlich stark befahrenen Brücke... da auch von den Autos getrennten Radweg, vorbei an den wiederaufgebauten Turm der Keksfabrik "Lefèvre-Utile" (LU), rechts, und schon sind wir am Bahnhof (Nord). |
|
Schön war es in meinem bretonischen Département!
Version : 24.02.2007 - Contents : Marzina Bernez
Codewriter: Visual Basic Application - Programmed by : Marzina Bernez
Webdesign & Copyright : Marzina Bernez
URL http://marzina.free.fr/dept44/l/l440151.html